Pooposee

Pooposee
Pooposee m о́зеро Поопо (в Ю́жной Аме́рике)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geographie Boliviens — Relief Boliviens Die Geographie Boliviens ist einzigartig unter den Ländern Südamerikas. Bolivien ist neben Paraguay der einzige Binnenstaat des Kontinents und hier liegen auch einige der höchsten Erhebungen. Die Hauptmerkmale der bolivianischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Coipasasee — Der Salar de Coipasa (Salzsee von Coipasa) ist ein Hochgebirgssee im Anden Hochland von Südamerika. Der See liegt auf einer Höhe von 3.658 m über dem Meeresspiegel in etwa 160 km Luftlinie von der Stadt Oruro entfernt im gleichnamigen Departament …   Deutsch Wikipedia

  • Lago Coipasa — Der Salar de Coipasa (Salzsee von Coipasa) ist ein Hochgebirgssee im Anden Hochland von Südamerika. Der See liegt auf einer Höhe von 3.658 m über dem Meeresspiegel in etwa 160 km Luftlinie von der Stadt Oruro entfernt im gleichnamigen Departament …   Deutsch Wikipedia

  • Salar de Coipasa — Luftbild des Salar de Coipasa Geographische Lage Bolivien Zuflüsse Río Lauca …   Deutsch Wikipedia

  • Altiplano — Flugaufnahme des Altiplano bei Ayaviri, Peru. Der Altiplano (auf Quechua und Aymara: Qullaw) ist eine abflusslose Hochebene in Südost Peru und West Bolivien zwischen den Hochgebirgsketten der West Anden (Cordillera Occidental) und der Ost Anden… …   Deutsch Wikipedia

  • Aullagas — (Pampa A., Poopósee), abflußloser See in der südamerikan. Republik Bolivia, 3700 m ü. M., 110 km lang, 30–45 km breit, empfängt von N. den Desaguadero, den Abfluß des Titicacasees. In seiner Mitte die Insel Panza, am Südende die reichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Poopó — Poopó, Hauptort der Provinz Paria im bolivian. Depart. Oruro, 10 km östlich von der Pampa Aullagas (Poopósee), 3682 m ü. M., mit früher sehr ergiebigen Silberminen und besuchten Thermalquellen im südöstlich gelegenen Tal Quebrada del Diabolo …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Puna — Pu|na 〈f. 10; unz.; Geogr.〉 steppenartiges Hochland zw. 3000 u. 4500 m in den Anden Argentiniens, Nordchiles, Boliviens u. Perus mit großen tägl. Temperatur u. jahreszeitl. Niederschlagsschwankungen u. einer vor allem aus Gräsern, Zwergsträuchern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”